PS Sicherheit-Südwest
Besonders im privaten Bereich ist der Personennotruf von großer Bedeutung und im Alltag nicht mehr wegzudenken. Einerseits garantiert er schnellstmögliche Hilfe bei Bedrohung, andererseits ermöglicht er vor allem älteren oder auch pflegebedürftigen Menschen ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität bestmöglich zu bewahren. Eine wichtige Rolle spielt hierbei sicherlich das eigenständige Wohnen in den eigenen Räumlichkeiten, aber auch ein rund um sicheres Gefühl bei Freizeitaktivitäten und im Alltag, für die jeweilige Person und ihre Angehörigen.
Qualifizierte, kompetente Fachkräfte sind 365 Tage, rund um die Uhr im Einsatz und bewerten, prüfen und leiten im Notfall sofort die Benachrichtigung im Rahmen eines Interventionsmanagements an die jeweiligen Interventionskräfte wie Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei, Verwandte, Nachbarn und auch eigene Interventionskräfte weiter. Eine integrierte Freisprechfunktion gibt im Notfall die Möglichkeit direkte Auskunft über den Zustand der gepflegten Person zu erlangen. Auf Kundenwunsch besteht im Notfall die Möglichkeit einer genauen Lokalisierung der Person per GPS-Sender, somit ist schnelle Hilfe zu jederzeit und an jedem Ort garantiert.
Für die Überwachung von Allein- und Einzelarbeitsplätzen im Außen- und Innenbereich bieten wir spezielle Sicherheitslösungen an. Besonders bei Personen an gefährdeten Einzelarbeitsplätzen wie im Bergbau, Feuerwehr, Chemielaboren und Gaswerken, sowie auf weitläufigem Gelände, in Industriebetrieben oder Kläranlagen, kann ein Notruf-Signalgeber eine sogenannte Totmannschaltung im entscheidenden Moment Leben retten.
Unsere Systeme lösen hierbei komplett willensunabhängig den Personennotruf aus, z. B. bei Ohnmacht, Bewegungslosigkeit, Sturz, waagerechter Körperlage oder Schlaf. Des weiteren ist eine präzise Ortung bis auf wenige Meter möglich. Eine integrierte Freisprechfunktion ermöglicht eine Kommunikation, auch wenn das Gerät nicht direkt am Körper getragen wird. Was im Falle eines Notfalls die Kommunikation mit der Notrufzentrale deutlich erleichtert. All dies ermöglicht in einem Notfall die betroffene Person schnell und effizient zu finden und zu retten.
Die speziell geschulten Spezialisten unserer 24 Std. Notruf- und Serviceleitstelle bewerten, prüfen und leiten im Notfall sofort weitere Interventionsmaßnahmen nach einem streng geregelten Interventionsmanagement ein. Dies bedeutet eine umgehende Benachrichtigung der jeweiligen Interventionskräfte und die Versorgung mit genauen Auskünften und Informationen, wie z.B. Gesundheitszustand, Bewusstseinszustand, Aufenthaltsort, besondere Umstände der Situation etc., um eine schnellstmögliche Rettung sicherzustellen.